Wir sind gleich mit zwei Projekten zum Best of Interior Award 2023 nominiert!
Die Jury des Best of Interior Award hat in der Rubrik "die schönsten Wohnkonzepte" unsere Projekte Wohnung CT Hamburg und die Jugendstilvilla Lüneburg nominiert.
Eröffnungen, Work-In-Progress, Realisierte Konzepte oder Updates zu laufenden Baustellen bekommt ihr hier!
Die Jury des Best of Interior Award hat in der Rubrik "die schönsten Wohnkonzepte" unsere Projekte Wohnung CT Hamburg und die Jugendstilvilla Lüneburg nominiert.
Wir freuen uns, dass die Fachjury des BDIA - Bund Deutscher Innenarchitekten - unsere „Baustelle der besonderen Art“ in der Lüneburger Jugendstilvilla für das kommende bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24 ausgewählt hat.
Ein traditionelles Fischrestaurant in moderner Interpretation. Direkt am Hafen der Weltkulturerbestadt Wismar hat Formwaende das ReDesign des Restaurant im Hause der Seeperle abgeschlossen.
In einem weiteren Bauabschnitt hat Formwaende für das Romantikhotel Schmiedegasthaus Gehrke in Bad Nenndorf das Restaurant behutsam umgestaltet. Erste Fotos findet ihr hier, weitere Fotos folgen.
Das Sumatrakontor in der Hambuger Hafencity lebt durch seine markante, zerklüftete Fassade. Formwaende hat die nach Aussen kommunizierenden Bereiche Empfang, Foyer und Liftlanding neu gestaltet und in dem neungeschossigen offenen Foyer einen Lichtregen über dreissig Meter realisiert. Fotos: ©Fred Dott
wineBANK Sylt – das Konzept des private Members Club für Weinbegeisterte wurde nach den Entwurfsplänen von FORMWÆNDE in Westerland auf Sylt eröffnet.
Für die Traditionsbäckerei Sipl hat FORMWÆNDE am Neuen Rathaus Ingolstadt das neue Mitten.drIN by Sipl realisiert. Für die Kombination aus Restaurant und Bäckerei wurde ein atmosphärisches Gesamtkonzept für die Tages- und Abendgastronomie geschaffen. (Fotos: ©Thorsten Scherz)
FORMWÆNDE ist für den INsider Award 2022 nominiert. Die Architekturzeitschrift AIT und ege carpets bewerten und zeichnen das eigene Schaffen der Nominierten und deren persönliche Haltung zur Innenarchitektur aus.
Mit dem Entwurfskonzept der neuen Mobilitätszentrale im Bahnhof Lüneburg gewinnt FORMWÆNDE den 1. Preis beim ausgelobten Gestaltungswettbewerb der Metronom Eisenbahngesellschaft.
Das neu Eröffnete Restaurant AKAITEN im Hotel Altstadt-Palais Lippischer Hof bietet auf 180m² japanisches Fine-Dining. FORMWAENDE entwickelte durch Neu-Interpretation des japanischen Art-Decos das gesamte Gestaltungskonzept.
Happy Birthday FORMWÆNDE! Am 01. Oktober 2021 besteht FORMWÆNDE seit 20 Jahren. Einen digitalten Einblick und Rückblick in unsere Aktivitäten und Bauvorhaben findet ihr hier:
FORMWÆNDE hat das Designkonzept des kürzlich eröffneten japanischen Restaurant AKAITEN realisiert. Neben der Innenarchitektur wurde auch das Grafikdesign erstellt und Accessoires ausgewählt.
Für die Sparkassenstiftung Lüneburg realisierte FORMWÆNDE in Kooperation mit dem Büro HRS-Architekten das Café im Glockenhof.